! Fehlerhaft seit 28.01.2014
-
Ukraine: Ein Toter bei Ausschreitungen in Kiew
Bei den Protesten von Regierungsgegnern in der ukrainischen Hauptstadt Kiew ist nach Angaben der Opposition ein Demonstrant erschossen worden. Der Mann sei von einem Scharfschützen der Polizei angeschossen worden und später seinen Verletzungen erleg
—
22.01.2014 07:58 —
-
Industrie: ABB gibt Gewinnwarnung heraus
Projektverzögerungen aufgrund von Stürmen in der Nordsee haben dem Industriekonzern ABB im vierten Quartal höhere Kosten verursacht. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) wird darum mit rund 260 Millionen Dollar belastet.
—
22.01.2014 07:16 —
-
Digitalwährung: In Las Vegas mit Bitcoin bezahlen
In zwei Hotels im Spielerparadies Las Vegas kann ab sofort mit der Internetwährung Bitcoin bezahlt werden. Akzeptiert werden Bitcoins an den Rezeptionen der Hotels, in einem Souvenirshop sowie in zwei Restaurants - nicht aber in den Casinos.
—
22.01.2014 06:52 —
-
Syrien: Syrienkonferenz ist die letzte Chance
Nach knapp drei Jahren Bürgerkrieg, mehr als 130'000 Toten und Millionen Flüchtlingen soll eine Konferenz in der Schweiz Hoffnung auf Frieden in Syrien bringen. Beobachter sehen sie als letzte Chance der Diplomatie.
—
22.01.2014 06:24 —
-
Premiere in Las Vegas: Mit Bitcoins im Hotel bezahlen
In zwei Hotels im Spielerparadies Las Vegas kann ab heute mit der Internetwährung Bitcoin bezahlt werden. Akzeptiert werden Bitcoins an den Rezeptionen der Hotels, in einem Souvenirshop sowie in zwei Restaurants - nicht aber in den Casinos.
—
22.01.2014 06:21 —
-
China: Chinas Elite nutzt Steueroasen ausgiebig
Über Scheinfirmen soll Chinas Elite riesige Vermögen in Steueroasen halten. Beim Aufbau der Konstrukte sollen auch Schweizer Grossbanken mitgeholfen haben. Das berichten mehrere Medien nach Recherchen in den Dokumenten der sogenannten «Offshore-L
—
22.01.2014 05:55 —
-
WEF 2014: Weltelite versammelt sich erneut in Davos
Mit einer Willkommensrede von Bundespräsident Didier Burkhalter an Staats- und Regierungschefs, Wirtschaftsbosse und Wissenschaftler beginnt am Mittwochabend das 44. Weltwirtschaftsforum WEF in Davos. 2500 Teilnehmer sind für das Treffen im Bündn
—
22.01.2014 05:07 —
-
Schulen und Behörden geschlossen: Heftiger Schneefall legt Big Apple lahm
Heftige Schneefälle und Sturmböen legen New York und Washington lahm. Bereits gestern schlossen viele Behörden, Schulen sowie das Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York vorzeitig die Türen. In Washington machten gleich alle Regierung
—
22.01.2014 03:12 —
-
IT: IBM muss Umsatzrückgang hinnehmen
IBM kann den Umsatzrückgang nicht stoppen. Im vierten Quartal 2013 ging es bei dem weltgrössten IT-Dienstleister zum siebten Mal in Folge bergab. Vor allem eine schwächelnde Nachfrage im Service- und Hardware-Bereich verdarb dem US-Konzern das Ge
—
22.01.2014 00:59 —
-
Chipindustrie: Erneut Stellenabbau bei Texas Instruments
Der Chip-Spezialist Texas Instruments baut weitere Stellen ab. Das US-Unternehmen kündigte am Dienstag nach Börsenschluss an, 1100 Stellen in schlecht laufenden Märkten bis Mitte 2015 zu streichen. Ein Teil der Arbeitsplätze geht in Japan verl
—
22.01.2014 00:29 —
-
Dank Preis-überwacher: Post muss jedem von uns 4 Briefmarken schenken!
Das erste Kräftemessen mit der Postchefin hat der Preisüberwacher gewonnen. Für zwei Jahre bleiben die Preise für die Briefpost eingefroren.
—
22.01.2014 00:00 —
-
Ein Toter: Mann stürmt US-Uni und schiesst
Im US-Bundesstaat Alabama betrat ein Mann gestern ein Uni-Gebäude und tötete einen Menschen. Die Hintergründe der Tat sind noch weitgehend unklar.
—
21.01.2014 23:20 —
-
Feuer als Aufräumhilfe: Frau zündet WC-Papier an und fackelt ganzes Haus ab
Toiletten-Papier, so weit das Auge reicht. Die einfachste Art, es loszuwerden, ist wohl ein kleines Feuerchen. Doch Cheryl Crausewell zündete den Haufen ausgerechnet in ihrem Haus an.
—
21.01.2014 22:57 —
-
Weil er ein «Kriegsverbrecher» ist: Barkeeper will Tony Blair verhaften
Inspiriert von einer Internetseite, wollte ein Londoner Barmann und DJ den ehemaligen Premierminister Tony Blair verhaften. Jetzt winkt ihm sogar eine Belohnung für die Tat.
—
21.01.2014 22:17 —
-
Ärger um Baupläne: In Valbella ist nicht alles Roger!
Tennisstar Roger Federer hat wegen seiner Baupläne Ärger mit den Nachbarn. Der Streit spaltet das Dorf auf der Lenzerheide.
—
21.01.2014 22:00 —
-
WEF-Preis für Matt Damon: «Die armen Menschen sind die Lösung»
Mit viel Prominenz und klassischer Musik sind heute Abend in Davos die Besucher des diesjährigen World Economic Forum (WEF) empfangen worden. Eine spezielle Ehre gabs dabei für Schauspieler Matt Damon.
—
21.01.2014 21:39 —
-
SRF im Olympia-Wahn: Mehr Personal als ARD und ORF zusammen
Wenn in Sotschi am 7. Februar die Olympischen Winterspiele losgehen, ist die Schweiz Österreich und Deutschland mit über 100 Mann voraus.
—
21.01.2014 20:43 —
-
WEF 2014: Schweizer Unternehmen sind zuversichtlich
Zum Beginn des Weltwirtschaftsforums WEF in Davos zeigen sich die Firmenlenker der Schweiz sehr optimistisch. Der allergrösste Teil ist für die Entwicklung der Unternehmen zuversichtlich oder sehr zuversichtlich.
—
21.01.2014 20:42 —
-
Klimawandel: In Australien war es 2013 so heiss wie nie
Australien hat 2013 das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen erlebt. Weltweit gehört das vergangene Jahr zu den zehn wärmsten.
—
21.01.2014 20:32 —
-
Treibjagd in Japan: So grausam war das Delfin-Gemetzel
Rund 40 Delfine wurden heute laut Tierschützern in Japan getötet. Der internationale Protest gegen die unmenschlichen Jagdmethoden lässt die Verantwortlichen kalt.
—
21.01.2014 19:26 —
-
Schweiz als Zielscheibe von Humor-Attacken: So lacht das Ausland über uns
Hört der Spass auf, wenn es um uns selber geht? Nein, dann fängt er erst richtig an. Willkommen in Witzerland!
—
21.01.2014 19:02 —
-
Bedarf um zehn Prozent gesunken: Darum brauchen die Spitäler weniger Blut
Die Schweizer Krankenhäuser benötigen zehn Prozent weniger Blut. Dazu führten bessere Operationstechniken und vermehrte Therapien ohne Transfusion.
—
21.01.2014 18:56 —
-
Schweiz - Österreich: Österreichischer Bundeskanzler in Bern
Österreichs Bundeskanzler Werner Faymann ist am Dienstag in Bern mit Bundespräsident Didier Burkhalter und Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf zusammengetroffen. Themen waren die bilateralen Beziehungen, die Europapolitik, Fiskalfragen sowie die
—
21.01.2014 18:47 —
-
Das Duell bei «BLICK on tour»: Wie viele Einwanderer verträgt die Schweiz?
Am 9. Februar stimmt die Schweiz über die Masseneinwanderungs-Initiative ab. Zentrale Frage: Sollen wir die Migration begrenzen? BLICK-Chefredaktor René Lüchinger lädt zum Polit-Talk mit SVP-Nationalrat Christoph Blocher und SP-Ständerat Pa
—
21.01.2014 18:21 —
-
Pakistan: Pakistans Luftwaffe greift Taliban an
Als Vergeltung für zwei Anschläge hat die pakistanische Luftwaffe am Dienstag mutmassliche Talibanstellungen im Nordwesten des Landes angegriffen. Mehr als 40 islamistische Kämpfer seien getötet worden, verlautete aus Armeekreisen.
—
21.01.2014 18:20 —
|
|